Foto: © Zentrum für interdisziplinäres Coaching
Termine und Anmeldung
Kommen Sie mit auf unsere gemeinsame Lernreise
Die Coaching-Ausbildung1 richtet sich an Personen in der Beratung, in der Personalverantwortung und -entwicklung sowie in Führungspositionen aller Branchen und Ebenen. Sie ist auch für all jene geeignet, die ihre kommunikativen und sozialen Kompetenzen verbessern möchten. Dank der konzeptionellen und inhaltlichen Strukturierung der Coaching-Ausbildung lernen Sie den Coaching-Prozess aus verschiedenen Perspektiven kennen und erlangen eine reflektierte, professionelle Haltung und Handlungsfähigkeit im Hinblick auf Ihre Tätigkeit. Sie gewinnen ein tiefes Verständnis von Zusammenhängen und Wirkmechanismen, damit Sie beispielsweise als Coach wirksame Lösungen mit Ihren Klient*innen erarbeiten können, in Führungspositionen Ihre Mitarbeiter begeistern und motivieren oder selbst gesteckte Ziele erreichen.
Über das Formular am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten Ihre Bewerbung für die Coaching-Ausbildung einzureichen und den 2. Schritt im Anmeldeprozess zu gehen. Die Online-Anmeldung ist so ausgelegt, dass Sie für alle Teilnehmer*innen einen möglichst geringen Aufwand erzeugt und den Prozess beschleunigt. Für die Bewerbung brauchen Sie lediglich Informationen zu Ihrer Person angeben sowie einen aktuellen Lebenslauf inklusive Zeugnisse/Zertifikate/Urkunden und ein individuelles Motivationsschreiben hochladen.
Unser demnächst startender Kurs
Wichtige Informationen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Ausnahmen nach Einzelfallprüfung)
- drei Jahre Berufserfahrung
- 9.603,00 Euro zuzüglich Umsatzsteuer* (11.427,57 EUR brutto).
- zahlbar in 2 Raten verteilt auf das Jahr des Ausbildungsbeginns und das Folgejahr (steuerlicher Vorteil für die Teilnehmer*innen)
- inklusive Ausbildungsinhalten, Lehr-/Lernmaterialien, Nutzung der umfangreichen Präsenzbibliothek des Zentrums, Mittagessen, Kaffeepausen, ganztägig Softgetränke und sonst ausdrücklich genannte Inklusivleistungen
- exklusive An- und Abfahrten, Parkgebühren, Übernachtungen, sonstigen Mahlzeiten usw.
- Kostenübernahme sowie Lohnkostenzuschuss für Arbeitgeber durch Bundesagentur für Arbeit nach dem Recht der Arbeitsförderung / Qualifizierungschancengesetz möglich (weitere Informationen im Bereich Unsere Fördermöglichkeiten)
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Preisangaben am Ende dieser Seite.
- Teilnahmebescheinigung über tatsächlich besuchte Veranstaltungen und erbrachte Leistungen
- von DBVC und IOCB anerkanntes Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung:
- Teilnahme an allen Ausbildungsmodulen (Nachholung im Einzelfall möglich gegen Gebühr)
- Erstellung und Präsentation eines eigenen Coachingkonzeptes
- Erstellung und Präsentation eines Ausbildungsportfolios (Lerntagebuches)
Für weitergehenden Informationen lesen Sie bitte unsere ausführliche Infobroschüre, suchen Sie gezielt in den FAQ oder besuchen Sie einen unserer Info-Abende.
Anmeldeprozess
Kostenloses Info-Gespräch
Im ersten Schritt können Sie sich über die Inhalte, den Aufbau und das didaktische Konzept der Ausbildung informieren. Hierzu bieten wir Ihnen ein kostenloses Info-Gespräch an, bei dem Sie all Ihre Fragen von der Ausbildungsleitung beantwortet bekommen. Die Teilnahme am Info-Gespräch ist selbstverständlich keine Voraussetzung für eine Anmeldung, sondern ein Angebot an Sie.
Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Mit dem unten stehenden Formular können Sie innerhalb weniger Minuten Ihre Anmeldung und Ihre Unterlagen zur Prüfung einreichen.
Prüfung der Bewerbungsunterlagen und Aufnahmegespräch
Die Zertifizierung unserer Coaching-Ausbildung durch den DBVC und die IOBC verpflichtet uns, gewisse Standards zu erfüllen. In Anlehnung daran folgen wir der Selbstverpflichtung, Ihnen eine möglichst förderliche Gruppendynamik zu ermöglichen. Dazu gehört u.a., dass Bewerber*innen nach der Prüfung ihrer Unterlagen noch ein Aufnahmegespräch (Dauer: 30-60 Min) mit Prof. Dr. Monika Zimmermann führen, bevor die Anmeldung vollständig ist.
Anmeldung
Nach der Durchführung des persönlichen Aufnahmegesprächs und der Zusage der Ausbildungsleitung erhalten Sie die verbindliche Bestätigung Ihrer Anmeldung zur Coaching-Ausbildung und kommen mit auf unsere Lernreise. Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich jetzt an!
Sichern Sie sich einen von 18 Ausbildungsplätzen für die interdisziplinäre Coaching-Ausbildung.
Anmeldung zur Coaching-Ausbildung
Anmelden einfach gemacht! Mit diesem Formular können Sie sich innerhalb weniger Minuten für die Coaching-Ausbildung anmelden. Bitte wählen Sie einen der angebotenen Lehrgänge und beachten Sie unsere Hinweise zu den Teilnahmevoraussetzungen sowie zum Ablauf des Anmeldeprozesses.
Hinweise zu den Preisangaben
* Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG bei Förderung der Maßnahme durch die Agentur für Arbeit; sonst inklusive Umsatzsteuer