Foto: © Zentrum für interdisziplinäres Coaching
Kommen Sie mit auf unsere gemeinsame Lernreise
Über das Formular am Seitenende haben Sie die Möglichkeit innerhalb weniger Minuten Ihre Bewerbung für die Coaching-Ausbildung einzureichen und den 2. Schritt im Anmeldeprozess zu gehen. Die Online-Anmeldung ist so ausgelegt, dass Sie für alle Teilnehmer*innen einen möglichst geringen Aufwand erzeugt und den Prozess beschleunigt. Für die Bewerbung brauchen Sie lediglich Informationen zu Ihrer Person angeben sowie einen aktuellen Lebenslauf inklusive Zeugnisse/Zertifikate/Urkunden und ein individuelles Motivationsschreiben hochladen.
Anmeldung zur Coaching-Ausbildung
Anmeldeprozess
Kostenloses Info-Gespräch
Im ersten Schritt können Sie sich über die Inhalte, den Aufbau und das didaktische Konzept der Ausbildung informieren. Hierzu bieten wir Ihnen ein kostenloses Info-Gespräch an, bei dem Sie all Ihre Fragen von der Ausbildungsleitung beantwortet bekommen. Die Teilnahme am Info-Gespräch ist selbstverständlich keine Voraussetzung für eine Anmeldung, sondern ein Angebot an Sie.
Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Mit dem unten stehenden Formular können Sie innerhalb weniger Minuten Ihre Anmeldung und Ihre Unterlagen zur Prüfung einreichen.
Prüfung der Bewerbungsunterlagen und Aufnahmegespräch
Die Zertifizierung unserer Coaching-Ausbildung durch den DBVC und die IOBC verpflichtet uns, gewisse Standards zu erfüllen. In Anlehnung daran folgen wir der Selbstverpflichtung, Ihnen eine möglichst förderliche Gruppendynamik zu ermöglichen. Dazu gehört u.a., dass Bewerber*innen nach der Prüfung ihrer Unterlagen noch ein Aufnahmegespräch (Dauer: 30-60 Min) mit Prof. Dr. Monika Zimmermann führen, bevor die Anmeldung vollständig ist.
Anmeldung
Nach der Durchführung des persönlichen Aufnahmegesprächs und der Zusage der Ausbildungsleitung, können Sie sich für die Coaching-Ausbildung anmelden und mit auf unsere Lernreise kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Angaben zur Coaching-Ausbildung
Kursnummer laut Seminarbroschüre: C-A 01/2023
Minimale Teilnehmerzahl: 12
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Veranstaltungsort: NH-Hotel Heidelberg City
(Hotelleistungen wie Übernachtungen sind vom Teilnehmer separat zu buchen; weitere Angaben in der Seminarbroschüre)
Seminartermine:


Teilnahmegebühren (zzgl. gesetzl. MwSt.; siehe Seminarbroschüre): 8000,- €
Zahlungstermine: 1. Rate Juni 2023, 2. Rate Januar 2024
Ausbildungs-/Lehrinhalte: siehe Seminarbroschüre
Teilnahmevoraussetzungen: siehe hier oder Seminarbroschüre
Anmeldeschluss: 4 Wochen vor dem 1. Präsenztermin (12.05.2023), gilt für den Eingang der Anmeldungsunterlagen
(Hinweis: kostenfreie Stornierung bis 7 Wochen vor 1. Präsenztermin; Kostenpflichtig bei Stornierung bis 37 Tage vor 1. Präsenztermin: Bearbeitungsgebühr bis 150 € brutto (je nach bereits angefallenem Aufwand u.a. für Druck Teilnehmermaterialien namensbezogen; nicht mehr stornierungsfähige gebuchte Leistungen Dritter); danach maximal 80% der Teilnahmegebühr, je nach bereits angefallenen Kosten.)
Erhalts eines Zertifikats: ja, siehe Seminarbroschüre
Voraussetzungen für Erhalt eines Zertifikats: siehe Seminarbroschüre und FAQ
Ausgleich von Fehlzeiten für Erlangung des Zertifikats möglich: ja, gem. Seminarbroschüre und FAQ
Erhalt einer Teilnahmebescheinigung: ja, siehe Seminarbroschüre und FAQ
Ausgleich von Fehlzeiten für Erlangung einer Teilnahmebescheinigung: ja, gem. Seminarbroschüre
Laufzeit Coaching-Ausbildung: Juni 2023 bis Juni 2024
Melden Sie sich jetzt an!
Am 12.05.2023 ist Anmeldeschluss für die erste Coaching-Ausbildung im Zentrum für interdisziplinäres Coaching. Maximal sind 18 Teilnehmer*innen für einen Ausbildungsjahrgang möglich. Bewerben Sie sich jetzt, bevor es zu spät ist.
Anmeldung zur Coaching-Ausbildung
Anmelden einfach gemacht! Mit diesem Formular können Sie sich innerhalb weniger Minuten für die Coaching-Ausbildung 2023/24 anmelden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Teilnahmevoraussetzungen und zum Ablauf des Anmeldeprozesses.