Ich weiß nicht, was ich gesagt habe,
bevor ich nicht die Antwort meines Gegenübers gehört habe.
Referenzen
Im Zentrum unseres didaktischen Konzepts stehen die individuellen Stärken, Bedürfnisse und Ziele unserer Auszubildenden und Klient*innen. Deswegen lässt sich unser Erfolg auch nur am erlebten Erfolg unserer Absolvent*innen bemessen. Hier können Sie in den Erfahrungen unserer Klient*innen und Absolvent*innen stöbern und so einen Eindruck von den möglichen Effekten der Ausbildung und des Coachings erhalten.
Meine Erfahrungen der Coaching-Ausbildung in 3 Sätzen:
1. Ein Coach muss entsprechende persönliche, mentale und charakteristische Eigenschaften mitbringen und Einiges an Handwerkszeug erlernen. Das ist zwar anstrengend, sorgt aber dafür, dass man sich den (leider nicht geschützten) Titel des „Coach“ wirklich verdient.
2. Ein unschlagbarer Vorteil gerade dieser Coaching-Ausbildung ist der interdisziplinäre Ansatz, der es dem angehenden Coach erlaubt, sich durch das Kennenlernen vieler Ansätze und Richtungen ein eigenes, maßgeschneidertes Konzept zu schaffen, das ihn zum Unikat macht. Eine Coaching-Ausbildung, die nur einen Ansatz bespricht, bringt einen Coach hervor, der eben nur einen Ansatz kennt.
3. Man kommt nicht umhin, sich selbst genauer unter die Lupe zu nehmen; das bleibt nicht ohne Folgen und ich behaupte, es macht einen stärker, sensibler und weiser im Umgang mit Menschen. (Februar 2023)
Meine Erfahrungen der Coaching-Ausbildung in 3 Sätzen:
1. Ein Coach muss entsprechende persönliche, mentale und charakteristische Eigenschaften mitbringen und Einiges an Handwerkszeug erlernen. Das ist zwar anstrengend, sorgt aber dafür, dass man sich den (leider nicht geschützten) Titel des „Coach“ wirklich verdient.
2. Ein unschlagbarer Vorteil gerade dieser Coaching-Ausbildung ist der interdisziplinäre Ansatz, der es dem angehenden Coach erlaubt, sich durch das Kennenlernen vieler Ansätze und Richtungen ein eigenes, maßgeschneidertes Konzept zu schaffen, das ihn zum Unikat macht. Eine Coaching-Ausbildung, die nur einen Ansatz bespricht, bringt einen Coach hervor, der eben nur einen Ansatz kennt.
3. Man kommt nicht umhin, sich selbst genauer unter die Lupe zu nehmen; das bleibt nicht ohne Folgen und ich behaupte, es macht einen stärker, sensibler und weiser im Umgang mit Menschen. (Februar 2023)
Tina Wilhelm
Werksleiterin bei BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH
Als junge Führungskraft wird man oftmals vor große Herausforderungen gestellt. Frau Zimmermann zeigt mit praxisnahen Techniken neue Herangehensweisen auf und stärkt die eigene persönliche Entwicklung. Ich habe in dieser kurzen Zeit so viel über das Führen von Menschen und über mich selbst gelernt. Ich bin dankbar dafür, Frau Zimmermann kennengelernt zu haben und freue mich auf den weiteren Weg!
Sonja Plesshoff
Leitung Hauptbuch, Orpea Deutschland GmbH
Frau Prof. Zimmermann hat mich vor einer anstehenden unternehmerischen Entscheidung kompetent und zielführend gecoacht und dabei nicht nur wichtige Impulse gegeben, sondern auch die Umsetzung konstruktiv begleitet. (Oktober 2017)
Edmund Fröhlich
Geschäftsführer DESAM - Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin; Freiberuflich
Lehre bei Frau Zimmermann
Ich wurde durch das Seminar dazu angeregt, viel über mich selbst nachzudenken und viel zu reflektieren und mein Mindset zu verändern. Die Angst vor Neuem wurde von Frau Zimmermann in Freude auf das Neue umgewandelt. Durch das Seminar weiß ich jetzt, welche Richtung ich nach dem Studium einschlagen möchte. (November 2022)
Anna Fischer
Coaching oder "Open your mind – die Einzigartigkeit des Ichs"
Viele bildliche und praktische Beispiele, gepaart mit angenehmer Stimme und ausgebildeter Rhetorik halten die Konzentration stets aufrecht, auch bei komplexen Wissensinhalten. Die Seminare sind durchweg lebendig, interaktiv und reflektierend gestaltet, so dass es einfach Spaß macht und man sich wissbegierig auf die nächsten Einheiten freut. (November 2022)
Coaching oder "Open your mind – die Einzigartigkeit des Ichs"
Innerhalb weniger Minuten im ersten Seminar bei Frau Monika Zimmermann waren alle Vorurteile beseitigt. Die „Lady in White", wie ich sie gerne nenne, sprüht vor schier endloser positiver Energie. Mit ihrer authentischen Herzlichkeit und Fröhlichkeit, gepackt mit viel Humor und Selbstironie, erntet sie Sympathien im Nu. Viele bildliche und praktische Beispiele, gepaart mit angenehmer Stimme und ausgebildeter Rhetorik halten die Konzentration stets aufrecht, auch bei komplexen Wissensinhalten. Die Seminare sind durchweg lebendig, interaktiv und reflektierend gestaltet, so dass es einfach Spaß macht und man sich wissbegierig auf die nächsten Einheiten freut. (November 2022)
Achim Emmert
In meinem Gespräch mit Frau Prof. Monika Zimmermann hatte ich gleich den Eindruck, einer außergewöhnlichen Persönlichkeit zu begegnen. Für mich immer wieder beeindruckend ist ihre scheinbar unermüdliche Schaffenskraft und ihre energetische Präsenz. Sie verfügt zudem über eine hohe Sensibilität, wodurch sie sich besonders gut in andere Menschen hineinfühlen und auf sie eingehen kann. Diese Fähigkeit gepaart mit ihrer offenen, authentischen Art macht sie zu einer motivierenden und anspornenden Sparringspartnerin und zu einem guten Coach. (November 2022)
Frau Prof. Monika Zimmermann lernte ich 2011 kennen, als sie sich für die von mir angebotene Coaching-Ausbildung zum Personal und Business Coach IHK interessierte. In unserem Gespräch hatte ich gleich den Eindruck, einer außergewöhnlichen Persönlichkeit zu begegnen. Gleichwohl war dieses Gespräch der Anfang einer freundschaftlichen Verbindung, die bis zum heutigen Tag anhält. Für mich immer wieder beeindruckend ist ihre scheinbar unermüdliche Schaffenskraft und ihre energetische Präsenz. Sie verfügt zudem über eine hohe Sensibilität, wodurch sie sich besonders gut in andere Menschen hineinfühlen und auf sie eingehen kann. Diese Fähigkeit gepaart mit ihrer offenen, authentischen Art macht sie zu einer motivierenden und anspornenden Sparringspartnerin und zu einem guten Coach. (November 2022)
Senior Coach DBVC

Durch die Unterstützung von Monika Zimmermann gelang es mir, eine persönliche Haltung als Coach zu entwickeln und diese im Laufe der Zeit durch ihre wertvollen Inputs, anregenden Fragen und Feedbacks zu schärfen. Durch ihre vertrauensvolle, von echtem Interesse geprägte und motivierende Arbeitsweise ließ ich mich dazu bewegen, meine Komfortzone als Coach zu verlassen und daran zu wachsen. Danke dafür! (September 2021)
Durch die Unterstützung von Monika Zimmermann im Rahmen einer intensiven Kurzweiterbildung inklusive Supervisionsanteilen gelang es mir, eine persönliche Haltung als Coach zu entwickeln und diese im Laufe der Zeit durch ihre wertvollen Inputs, anregenden Fragen und Feedbacks zu schärfen. Ich habe es besonders geschätzt, dass sie flexibel auf die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen achtete und auf diese einging, ohne dabei Wesentliches der Weiterbildung aus den Augen zu verlieren. Durch ihre vertrauensvolle, von echtem Interesse geprägte und motivierende Arbeitsweise habe ich mich dazu bewegen lassen, meine Komfortzone als Coach zu verlassen und daran zu wachsen. Danke dafür! Ich freue mich auf weitere Gelegenheiten in der Zukunft weiterhin von Monika Zimmermann begleitet zu werden. (September 2021)
Bettina Brun
© Bettina Brun

„Puh, anstrengend!“ Das dachte ich sicher mehr als einmal in der Zusammenarbeit mit Monika Zimmermann… Ich fühlte mich damals und fühle mich auch heute immer noch üppig beschenkt. Durch die Arbeit mit Monika habe ich entdeckt, was es braucht, um wirklich etwas zu bewirken. (September 2021)
Wissenschaftliches Arbeiten mit Herz Dozentin, Coach und Autorin

Dr. Yvonne Reyhing
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz (Projektleitung) und Coach für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Monika Zimmermann begleitete mich in der Entwicklung eines innovativen Coaching-Konzepts im Rahmen einer umfassenden Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte. Durch einen inhaltlichen Coaching-Workshop sowie regelmäßige Coaching-Sitzungen, ermöglichte sie mir eine intensive Auseinandersetzung und Weiterentwicklung meines persönlichen Coaching-Verständnisses und dessen Transfers in meine Coachingpraxis. Vielen Dank für diese bereichernden Erfahrungen! (September 2021)
https://www.bildungsforschung.uni-konstanz.de/
https://www.fruehekindheit.ch
Monika Zimmermann begleitete mich in der Entwicklung eines innovativen Coaching-Konzepts im Rahmen einer umfassenden Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte. Durch einen inhaltlichen Coaching-Workshop sowie regelmäßige Coaching-Sitzungen, ermöglichte sie mir eine intensive Auseinandersetzung und Weiterentwicklung meines persönlichen Coaching-Verständnisses und dessen Transfers in meine Coachingpraxis. Vielen Dank für diese bereichernden Erfahrungen! (September 2021)
https://www.bildungsforschung.uni-konstanz.de/
https://www.fruehekindheit.ch

Frau Prof. Dr. Zimmermann war für mich in der Zeit meines Bachelorstudiums als Lehrende ein absoluter Gewinn. Es war fantastisch zu beobachten, wie sie ein Gespür dafür aufbrachte, sehr individuell auf die Bedürfnisse und Entwicklungsschritte jedes Einzelnen einzugehen.
Frau Prof. Dr. Zimmermann war für mich in der Zeit meines Bachelorstudiums als Lehrende ein absoluter Gewinn. Es war fantastisch zu beobachten, wie sie ein Gespür dafür aufbrachte, sehr individuell auf die Bedürfnisse und Entwicklungsschritte jedes Einzelnen einzugehen. Gepaart durch ihre exzellente Fachexpertise sowie ihren Willen, aus jedem das Beste zu generieren, holte sie alle Studierenden persönlich ab und brachte sie zum Glänzen – dabei war sie herausfordernd, ehrlich und absolut herzlich.
Wirtschaftspsychologin (M. Sc.)

Durch die Unterstützung von Monika Zimmermann gelang es mir, eine persönliche Haltung als Coach zu entwickeln und diese im Laufe der Zeit durch ihre wertvollen Inputs, anregenden Fragen und Feedbacks zu schärfen. Durch ihre vertrauensvolle, von echtem Interesse geprägte und motivierende Arbeitsweise ließ ich mich dazu bewegen, meine Komfortzone als Coach zu verlassen und daran zu wachsen. Danke dafür! (September 2021)
Frau Prof. Dr. Monika Zimmermann begleitete mich während meines Studiums an der iba in Heidelberg. Ich konnte sowohl in der theoretischen Fundierung als auch in der praktischen Anwendung der Sozialpädagogik sehr viel mitnehmen. Besonders prägend war für mich, dass wir im Rahmen des Coachings elementare Inhalte nicht nur besprochen, sondern auch sehr praxisnah angewandt und reflektiert haben. (September 2021)
Emre Büyükakpinar

Durch die Unterstützung von Monika Zimmermann gelang es mir, eine persönliche Haltung als Coach zu entwickeln und diese im Laufe der Zeit durch ihre wertvollen Inputs, anregenden Fragen und Feedbacks zu schärfen. Durch ihre vertrauensvolle, von echtem Interesse geprägte und motivierende Arbeitsweise ließ ich mich dazu bewegen, meine Komfortzone als Coach zu verlassen und daran zu wachsen. Danke dafür! (September 2021)
Prof. Dr. Monika Zimmermann hat unser iQuaKi-Projekt als Mitglied der Expert*innengruppe sowie als Coaching-Ausbildnerin und Coach begleitet. Durch ihre engagierte und innovative Art konnte sie unsere Arbeit in vielfältiger Weise bereichern. Wir danken ihr für diese Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte. (September 2021)
Prof. Dr. Sonja Perren

Fördern und Fordern, aber nachhaltig!
Während meines Studiums an der iba Heidelberg war Prof. Dr. Monika Zimmermann eine prägende Persönlichkeit für mich. Ihre kommunikative und fröhliche Persönlichkeit sind mir als inspirierende Erinnerung nachhaltig im Gedächtnis geblieben. (September 2021)
Einrichtungsleitung
Tagesbegegnungsstätte Lichtblick

Im Rahmen meines Bachelorstudium an der iba Heidelberg lernte ich Prof. Dr. Monika Zimmermann als engagierte, kompetente und prägende Dozentin kennen. Prof. Zimmermann prägte meine berufliche sowie akademische Laufbahn und überzeugte mich mit ihrer motivierten und leidenschaftlichen Art. (September 2021)
Jobcoach und sozialpädagogische Fachkraft
Sie wollen mehr über unser Ausbildungsangebot erfahren? Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin der Coaching-Ausbildung 2022!
Wollen Sie sich als Führungskraft weiterentwickeln oder als Coach Menschen zu Wachstum inspirieren? Dann melden Sie sich für unsere Coaching-Ausbildung an! Dank unserer AZAV-Zertifizierung als anerkannter Bildungsträger können Mitarbeitende kleiner bis mittlerer Unternehmen die Coaching-Ausbildung als Weiterbildungsmaßnahme von der Agentur für Arbeit fördern lassen! Erfahren Sie jetzt mehr zu den Fördermöglichkeiten am Zentrum für interdisziplinäres Coaching!


Klingt interessant?
Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch oder bewerben Sie sich direkt für unsere nächste Coaching-Ausbildung und starten Sie in eine neue, erfolgreiche Zukunft.