Das Team des Zentrums für interdisziplinäres Coaching setzt sich aus ausgewiesenen Expert*innen zusammen, um den Teilnehmer*innen ein möglichst breites Spektrum an Wissen, Perspektiven und Fähigkeiten für ihre eigene Coaching Tätigkeit vermitteln zu können. Dieser ganzheitliche Ausbildungsansatz erschafft eine entwicklungsfördernde Lernatmosphäre sowie ein verwobenes Wissensnetz, von dem alle Beteiligten profitieren. Hier stellen wir all diese tollen Menschen vor, mit deren Unterstützung die systemisch-interdisziplinäre und DBVC/IOBC-zertifizierte Coaching-Ausbildung rund läuft.
Seit Herbst 2024 ist Solveig Wehking für das Zentrum für interdisziplinäres Coaching tätig.
Wer sind Sie und was ist Ihre Rolle im Zentrum?
Ich biete inspirierende und intensive Sessions, um das Anliegen zu klären und gemeinsam eine passende Lösung zu entwickeln. Ziel ist dabei, eigene Muster zu erkennen und ins Handeln zu kommen.
Um das zu erreichen, verbinde ich in meinem interdisziplinären Coaching-Ansatz praxisbewährte Methoden mit Kreativ-Techniken.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in Medien, Bildung, Chemie, IT, Kommunikation und Forschung bringe ich viel Fachwissen und Verständnis für unterschiedliche Unternehmenskulturen mit. Diese Kombination hilft mir, Anliegen und Herausforderungen schnell zu erfassen und gezielt zu begleiten.
Ob hierarchische Strukturen oder die Start-up-Welt – ich kenne beides und gemeinsam entdecken wir Deinen Möglichkeitsraum.
Als ad-hoc Coach unterstütze ich das Zentrum für interdisziplinäres Coaching online oder in München.
Was bereitet Ihnen daran besonderes Vergnügen?
Im Coaching gibt es immer wieder diese besonderen Momente, in denen sich beim Coachee eine tiefgreifende Veränderung zeigt. Oft entspannt sich das Gesicht, und in den Augen spiegeln sich Offenheit, Neugier oder sogar Überraschung wider. Wenn ich diese Veränderung sehe, weiß ich, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind. Diese Augenblicke sind für mich die schönsten und erfüllendsten im gesamten Coaching-Prozess.
Was verstehen Sie unter Coaching?
Coaching ist für mich Begleitung in einem vertrauensvollen Rahmen, um Denkmuster zu hinterfragen, neue Perspektiven zu entdecken und den eigenen Möglichkeitsraum zu entfalten. Es bedeutet, Mut zur Veränderung zu fördern und Schwellen zu überwinden.
Meine Ausbildungen als systemischer Business Coach und interdisziplinärer Coach (bei Monika Zimmermann) bilden die Grundlage meiner Arbeit. Musikalische Erfahrungen in Gesang und Schlagzeug schärften mein Gespür für Dynamik und Zwischentöne – Qualitäten, die ich gezielt einsetze, um Coachees bestmöglich zu unterstützen.