Durch biografisches Coaching zu hochwertigen Interaktionen
In ihrem Artikel im Fachmagazin OSC schreiben Dr. Reyhing und Prof. Dr. Zimmermann über die Möglichkeiten von biografischem Coaching in einer Online-Weiterbildung für Erzieher*innen.
In ihrem Artikel im Fachmagazin OSC schreiben Dr. Reyhing und Prof. Dr. Zimmermann über die Möglichkeiten von biografischem Coaching in einer Online-Weiterbildung für Erzieher*innen.
Viele Expert*innen beschäftigen sich schon seit Jahrzehnten mit den Möglichkeiten und Herausforderungen, die der digitale Wandel für Coaching bietet. Allen voran ist Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer eine führende Stimme im Themenfeld Online-Coaching.
Welche Wirkung hat der äußere Raum auf das Coaching? Mit dieser spannenden Frage beschäftigt sich Anne Lambert in diesem Beitrag.
Am vergangenen Freitag, 14. Oktober 2022 fand die dreigliedrige Vortragsreihe entlang des didaktischen Grundprinzips begeistern, bewusst machen, befähigen ihre Fortsetzung.
Unsere Ausbildungsleitung, Prof. Dr. Zimmermann wurde in den wissenschaftlichen Beirat der Oskar-Patzelt-Stiftung berufen.
Die Teilnehmenden und Dozierenden des Zentrums für interdisziplinäres Coaching trafen sich für das zweite Seminarwochenende der Coaching-Ausbildung.
– eine interdisziplinäre Vortragsreihe mit Podiumsdiskussionen entlang des didaktischen Konzeptes „begeistern (07/22) – bewusst machen (10/22) – befähigen (03/23)“ An wen oder was denken Sie, wenn Sie die Worte „Coaching“ und „gute“ Führung hören?Prof. Dr. Monika Zimmermann denkt bei dieser Fragestellung an Synergien, die sie in ihrer Doppelrolle als Mitglied der Geschäftsführung der iba und …
Diese Slogans zeigen die Nähe zu unseren Themen Aus-/Weiterbildung und Coaching Freude an fruchtbaren Begegnungen und transdisziplinären Synergien auf dem Wirtschaftstag 2022 Am vergangenen Dienstag, den 31. Mai, nahm ich mit Kolleg*innen/Freunden am alljährlichen Zusammenkommen des @Wirtschaftsrat Deutschland in Berlin teil. Aktivierende Ansprachen, Vorträge und Diskussionen wurden ergänzt durch anregende Möglichkeiten zu individuellem Austausch. Die …
Wirtschaftstag 2022 – Inspiration durch Begegnung, „beflügeln statt behindern“ Weiterlesen »
Ist es hilfreich, eigene Wahrnehmungen als „die“ Wahrheit „verkaufen“ zu wollen? Leuchtet es nicht mehr ein, von subjektiver Wahrnehmung zu sprechen?
Seit über fünfzehn Jahren stehe ich als Berater und Coach Führungskräften und dem Management zur Seite. Ich bin Geschäftsführer der Clockwise Consulting GmbH und als akkreditierter Unternehmensberater der RKW Baden-Württemberg GmbH spezialisiert auf Strategie und Unternehmensaufbau. Im Zentrum für interdisziplinäres Coaching unterstütze und begleite ich als Kooperationspartner von Frau Prof. Zimmermann die Teilnehmenden während der …
Christian Wewezow – Kooperationspartner des Zentrums Weiterlesen »