Mit 50 Fragen um die Welt des Coachings
Eine inspirierende Reise rund um die Welt des Coachings mit 50 Fragen und interdisziplinären Antworten.
Mit 50 Fragen um die Welt des Coachings Read More »
Eine inspirierende Reise rund um die Welt des Coachings mit 50 Fragen und interdisziplinären Antworten.
Mit 50 Fragen um die Welt des Coachings Read More »
Absolventin Soraya Hock berichtet von ihren Erfahrungen im Studiengang Sozialpädagogik, Management & Coaching an der iba.
Coaching studieren? – Einblick in den Prozess der Coach-Werdung an der iba Read More »
In der exklusive Vortragsreihe „Führung, Motivation, Coaching – Zum Wachstum inspirieren“ präsentieren hochkarätige Referent*innen Einblicke und Erfahrungen aus Führung, Coaching und Wissenschaft.
Vortragsreihe „Führung, Motivation, Coaching – Zum Wachstum inspirieren“ Read More »
„Verraumen“ ist ein Begriff, den Lara Felisa Rubbel im Rahmen des Embodiment-Ansatzes nutzt. Beim körperorientierten Coaching wird der Körper als entscheidende Informationsquelle integriert. Dieser Ansatz kann auch im Online-Coaching Anwendung finden.
Embodiment, körperorientiertes Coaching und das Verraumen Read More »
Multiperspektivität ist im Zentrum für interdisziplinäres Coaching kein theoretisches Konstrukt, sondern gelebte Praxis. Und für die Teilnehmer*innen der Coaching-Ausbildung war sie an diesem Ausbildungswochenende erfahrbar.
Volles Haus in der Coaching-Ausbildung Read More »
In ihrem Artikel im Fachmagazin OSC schreiben Dr. Reyhing und Prof. Dr. Zimmermann über die Möglichkeiten von biografischem Coaching in einer Online-Weiterbildung für Erzieher*innen.
Durch biografisches Coaching zu hochwertigen Interaktionen Read More »
Wie lassen sich nachhaltige Inspirationen aus unterschiedlichen Perspektiven am besten gewinnen? Richtig, im Dialog. Wir freuen uns, die erste Staffel unseres brandneuen Coaching-Podcasts vorzustellen.
Neue Podcast-Reihe: Zum Wachstum inspirieren – der Perspektivenwechsel im Coaching Read More »
Unsere Coaching-Ausbildung ging am Wochenende des 17. – 19. März 2023 mit Modul 6 in die vorletzte Runde.
Wie komme ich ins Gespräch? Rückblick auf ein handlungsleitendes Ausbildungswochenende Read More »
Was ist sinnvolles Lernen? Wie kann Lehre dazu beitragen? Und wie muss sie dafür gestaltet sein? Welche Parallelen gibt es zwischen Bildung und Coaching?
Systemisch-konstruktivistische Didaktik meets Coaching Read More »
Als letzter Teil der dreiteiligen Experten-Vortragsreihe, initiiert und organisiert von Prof. Dr. Monika Zimmermann, liefert jede der drei didaktischen Phasen „begeistern – bewusst machen – befähigen“ tiefe Einblicke in die Welt des Coachings und der Führung.