Interdisziplinarität

Ankündigung: Dritter Abend der exklusiven Vortragsreihe „Führung und Coaching – zum Wachstum inspirieren“ am 17.03.2023

Als letzter Teil der dreiteiligen Experten-Vortragsreihe, initiiert und organisiert von Prof. Dr. Monika Zimmermann, liefert jede der drei didaktischen Phasen „begeistern – bewusst machen – befähigen“ tiefe Einblicke in die Welt des Coachings und der Führung.

Lernen, Erleben & Wirken im virtuellen Raum: Modul 5 der Coaching-Ausbildung zeigt die Möglichkeiten von Online-Coaching und virtueller Lehre

Zum fünften Modul unserer Coaching-Ausbildung trafen sich die Teilnehmenden mit der Ausbildungsleitung und 3 Gastreferentinnen des Zentrums für interdisziplinäres Coaching am vergangenen Wochenende, diesmal komplett online.

Wirtschaftstag 2022 – Inspiration durch Begegnung, „beflügeln statt behindern“

Diese Slogans zeigen die Nähe zu unseren Themen Aus-/Weiterbildung und Coaching https://wirtschaftsrat.de/de/hoehepunktveranstaltungen/wirtschaftstag-2022/ Freude an fruchtbaren Begegnungen und transdisziplinären Synergien auf dem Wirtschaftstag 2022 Am vergangenen Dienstag, den 31. Mai, nahm ich mit Kolleg*innen/Freunden am alljährlichen Zusammenkommen des @Wirtschaftsrat Deutschland in Berlin teil. Aktivierende Ansprachen, Vorträge und Diskussionen wurden ergänzt durch anregende Möglichkeiten zu individuellem Austausch. …

Wirtschaftstag 2022 – Inspiration durch Begegnung, „beflügeln statt behindern“ Weiterlesen »

Pessimisten küsst man nicht…

Ist schon seit Jahrzehnten eines meiner Lieblingsbücher. Das sieht man – deutliche Gebrauchsspuren von meiner mehrfachen Lektüre in der Sonne, am Strand. Die inneren Werte zählen 😉 Und davon gibt es in diesem Buch viele. Wie recht er doch hat, der gute alte Martin Seligman. Ich schätze ihn für seine wertvolle Theorie der „Erlernten Hilflosigkeit“ …

Pessimisten küsst man nicht… Weiterlesen »

Was ein Elefant mit einer interdisziplinären Coaching-Ausbildung zu tun hat

Der Elefant als großes Ganzes und was das mit einer interdisziplinären Coaching-Ausbildung zu tun hat

Kennen Sie das Gleichnis vom Elefanten und den Blinden? Wenn sich diese Menschen, die zuvor noch nie einen Elefanten gesehen haben, ohne später einen Blick auf das große Ganze geworfen zu haben, unterhalten und lediglich ihre eigenen Wahrnehmungen für „wahr“ halten, wird jeder sein eigenes Bild vom Elefanten abgeben und unter Umständen darauf beharren.  Es lohnt sich, das Gleichnis zu …

Der Elefant als großes Ganzes und was das mit einer interdisziplinären Coaching-Ausbildung zu tun hat Weiterlesen »