Durch biografisches Coaching zu hochwertigen Interaktionen
In ihrem Artikel im Fachmagazin OSC schreiben Dr. Reyhing und Prof. Dr. Zimmermann über die Möglichkeiten von biografischem Coaching in einer Online-Weiterbildung für Erzieher*innen.
In ihrem Artikel im Fachmagazin OSC schreiben Dr. Reyhing und Prof. Dr. Zimmermann über die Möglichkeiten von biografischem Coaching in einer Online-Weiterbildung für Erzieher*innen.
Angehenden Coaches am Zentrum für interdisziplinäres Coaching trafen sich für eine Intervision. Unter sich führten sie ein echtes Coaching durch und reflektierten im Anschluss gemeinsam über das Erlebte und Beobachtete.
Dozentin Lara Felisa Rubbel spricht in Modul 5 der Coaching-Ausbildung über die Bedeutung des Raums für (Online-) Coaching.
Zum fünften Modul unserer Coaching-Ausbildung trafen sich die Teilnehmenden mit der Ausbildungsleitung und 3 Gastreferentinnen des Zentrums für interdisziplinäres Coaching am vergangenen Wochenende, diesmal komplett online.
Viele Expert*innen beschäftigen sich schon seit Jahrzehnten mit den Möglichkeiten und Herausforderungen, die der digitale Wandel für Coaching bietet. Allen voran ist Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer eine führende Stimme im Themenfeld Online-Coaching.