Förderung

Nina Lehmann im Interview

Nutzen Sie Fördermöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterbildung und die Ihrer Beschäftigten?!

Die Coaching-Ausbildung als Investition in die Zukunft! Zusammenfassung eines Interviews mit Nina Lehmann (Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) am 19. Februar 2025 über ihre geförderte Teilnahme an unserer Coaching-Ausbildung Die kontinuierliche Weiterbildung von Mitarbeitenden ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen – doch häufig fehlen die finanziellen Mittel, um hochwertige Ausbildungsangebote in Anspruch zu nehmen. Das Zentrum für […]

Nutzen Sie Fördermöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterbildung und die Ihrer Beschäftigten?! Read More »

Kita-Fachberatungen CA 5

Höhere Zuschüsse, feste Fördersätze und vereinfachte Förderkonditionen ab dem 01. April ´24

Am 01. April ´24 werden Änderungen bezogen auf die Förderung der beruflichen Weiterbildung wirksam werden, die auch für unsere, nach dem Recht der Arbeitsförderung zertifizierte und damit geförderte Coaching-Ausbildung von Bedeutung sind.

Höhere Zuschüsse, feste Fördersätze und vereinfachte Förderkonditionen ab dem 01. April ´24 Read More »

Frühe Naturwissenschaftliche Bildung

Warum eine gute Frage IMMER einer Antwort vorzuziehen ist – im Coaching und in Bildungsprozessen in der frühen Kindheit

Wenn Kinder fragen, kommt teils Kurioses heraus, sehr oft Erstaunliches. Kinder haben einen neugierigen – wir sind geneigt zu sagen – einen unverdorbenen Blick auf die (Mit-)Welt und das, was um sie herum geschieht. Zudem sind sie stets bezogen auf die konkrete Umgebung. Kinder tragen den natürlichen Drang in sich, durch Beobachten, Ausprobieren und häufiges Wiederholen scheinbar gleichartiger Handlungen verstehen zu wollen, wie etwas funktioniert, wozu man etwas benutzen oder gebrauchen kann oder warum es so ist, wie es ist. Es geht um das Verstehen!

Ein Beitrag zur Frühen naturwissenschaftlichen Bildung.

Warum eine gute Frage IMMER einer Antwort vorzuziehen ist – im Coaching und in Bildungsprozessen in der frühen Kindheit Read More »