,,Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht” – Georg Bydlinski
Das Team des Zentrum für interdisziplinäres Coaching setzt sich aus ausgewiesenen Expert*innen zusammen, um den Teilnehmer*innen ein möglichst breites Spektrum an Wissen, Perspektiven und Fähigkeiten für ihre eigene Coaching Tätigkeit vermitteln zu können. Dieser ganzheitliche Ausbildungsansatz erschafft eine entwicklungsfördernde Lernatmosphäre sowie ein verwobenes Wissensnetz, von dem alle Beteiligten profitieren.
Hier stellen wir all diese tollen Menschen (ausgewiesene Expert*innen, Kolleg*innen, Freund*innen) vor, die im Bereich Coaching wirklich etwas zu sagen und weiter zu geben haben und mit deren Unterstützung ab Mai die interdisziplinären und DBVC/IOBC-zertifizierte Coaching-Ausbildung starten wird.
Wer sind Sie und was ist Ihre Rolle im Zentrum?
Ich bin Dr. Yvonne Reyhing, Sozialwissenschaftlerin und Dozentin. Ich befasse mich insbesondere mit Themen rund um die frühe Kindheit sowie Weiterbildungen und online Coachings sowohl für pädagogische Fachkräfte als auch für Eltern. Für diese Themen stehe ich auch im Zentrum für interdisziplinäres Coaching. Ich bin Expertin für online Weiterbildungen und online Coaching.
Was bereitet Ihnen daran besonderes Vergnügen?
Ich liebe es, neues Wissen zu erhalten, zu generieren und weiterzugeben. Das Thema online Weiterbildung und Coaching hat dabei nochmals einen zusätzlichen «Vergnügungsfaktor», denn es bietet zahlreiche technische Möglichkeiten und Chancen und gleichzeitig aber auch Einschränkungen – diese bewusst und effektiv zu nutzen bedarf Planung und durchdachte Lösungen – eine wundervolle Wirkungsstätte für mich!
Was verstehen Sie unter Coaching?
Coaching ist eine individuelle Form der Unterstützung und Beratung. Ich verstehe mich dabei als «Ermöglicherin» und Begleiterin deines Weiterentwicklungsprozesses. Mich begleitet dabei mein Leitmotiv der Neugierde auf mein Gegenüber, seine Handlungen, Hintergründe und Geschichten ebenso wie die Neugierde auf die Welt im Ganzen. Dabei orientiere ich mich an systemischen Grundgedanken, was mir ermöglicht, die Komplexität von Beziehungen und Interaktionen einzuordnen und ihnen Bedeutung zu geben.
Mehr zu Frau Reyhings Person und Wirken finden Sie auch auf ihrer Website.
Mehr über Dr. Yvonne Reyhing:
Binationales Zentrum Frühe Kindheit (BiKi)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit Universität Konstanz
Klicken sie hier, um auch die anderen Team-Mitglieder kennenzulernen!
Pingback: Pessimisten küsst man nicht… - Zentrum für interdisziplinäres Coaching
Pingback: Coaching, Beziehungsgestaltung und kindliche Entwicklung - Zentrum für interdisziplinäres Coaching
Pingback: Durch biografisches Coaching zu hochwertigen Interaktionen - Zentrum für interdisziplinäres Coaching