Business-Coaching

Systemaufstellung Beginn und Ende

Probleme sind gescheiterte Lösungsversuche!

„Ich bin begeistert, inspiriert und rundum überrascht! Die Inhalte, die Lehre, die Vor-, Auf- und Nachbereitung sowie die interdisziplinäre Gruppe sind eine Bereicherung. Mit bestem Gefühl werde ich diese Ausbildung weiterempfehlen!“

DBVC Cover "Qualität im Business Coaching"

Was ist der DBVC? Und wieso sollten (angehende) Coaches und Coachees ihn kennen?

Der DBVC ist Deutschlands einflussreichster Verband für Coaching und wird von HR-Spezialisten sowie von Managern als Garant für professionelles Coaching bewertet. Eine Aufnahme in den Coaching-Pool des DBVC ist daher eine Anerkennung der Kompetenz und Professionalität des jeweiligen Coaches. Auch das Zentrum für interdisziplinäres Coaching inklusive unserer systemisch-interdisziplinären Coaching-Ausbildung sowie der Ausbildungsleitung sind mehrfach zertifiziert. …

Was ist der DBVC? Und wieso sollten (angehende) Coaches und Coachees ihn kennen? Weiterlesen »

Tag 1 wurst

Psychodynamik im Business-Coaching (mit Dipl. Psychologin Andrea Wurst): im interdisziplinären Verständnis auf dem Weg zum eigenen Coaching-Konzept

Zu unserer großen Freude durften wir zum 5. Modul unserer Coaching-Ausbildung eine von mehreren gastreferierenden Expertinnen des Modulwochenendes begrüßen: Frau Dipl. Psych. Andrea Wurst, die uns spannende Eindrücke zum Thema Psychodynamik im Business-Coaching vermittelte.